You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.

Blog Fullwidth

Holdups with better seamline

AG Nahtstrumpf Hold-up stockings – new sewing machine

The old sewing method wasn’t bad, but it can be done better. We have a new sewing machine to sew the siliconized lace of our stockings: four needles and six threads. We used six different thread colors to try and I think that’s not so bad, and we’re gonna do it in the future 😉 The new sewing machine is an old sewing machine – an German Mauser Flatlock industrial sewing machine. This machine allows us to sew the seam on […]

nylonstrümpfe Zeckenschutz

Wirksamer Zeckenschutz mit Nylonstrümpfen?

Wirksamer Zeckenschutz mit Nylonstrümpfen? Legende oder nützliche Hilfe? Wer jetzt viel in der Natur unterwegs ist, kennt diese kleinen anhänglichen Plagegeister: Zecken. In allen möglichen Variationen und Größen tauchen sie auf und all diese Varianten finden den Weg zum Menschen. Es mangelt natürlich nicht an Möglichkeiten, den Zeckenangriff zu mindern. Meist in Form von Sprays, die auf die Haut aufzutragen sind. Doch je nach Produkt muß dieser Schutzfilm alle paar Stunden neu aufgetragen werden. Es gibt aber auch einen einfachen […]

Chefinnen

„Die Zeit Online” Habt ihr etwa geschlafen? Oder: Ein Traum, der längst Wirklichkeit war

Heute, am Montag den 3. Mai 2021 erschien auf „Die Zeit Online“ ein Artikel, der eine Fiktion der Arbeitswelt in der Zukunft zeichnet. Wir schreiben das Jahr 2030: Das Großraumbüro und Überstunden gibt es nicht mehr, dafür genauso viele Chefinnen wie Chefs. Nachrichten aus einer besseren Welt https://www.zeit.de/arbeit/2021-03/zukunft-arbeit-utopie-arbeitswelt-2030 (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung leider hinter einer Bezahlschranke) Ein Teil dieser Vision ist es also, das die Hälfte der Chefs in der Zukunft Frauen sind. Grossartige Vision – ich beglückwünsche die Autorin […]

Zeit-Online, 6. April 2021 Brückenschlag von Safari-Jacken zu Kolonialismus. Oder ist das JournaComedy?

Ein Artikel auf „Zeit-Online“, von dem ich anfangs dachte, er sei eine Art Schreib-Comedy, bei dieser plumpen Aneinanderreihung von Plattidüden. Einige Zeit zögerte ich, mich an dieser Stelle zu diesem Artikel zu äussern, der aktuelle deutsche Befindlichkeiten behandelt, schliesslich verliert man etwas das Gefühl fürs Heimatland, lebt man nicht mehr dort. Der Blick von Aussen ändert manchmal den Blickwinkel. Und dann denke ich: he, das ist nicht gut, in welche Richtung es geht. Es geht mitten hinein in einen Absolutismus, […]