You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.

Nahtstrümpfe heute kaufen?

Nahtstrümpfe heute kaufen?

Diese Seite bietet Euch einen Überblick über Hersteller und Bezugsquellen für echte Nahtstrümpfe, die heute noch nach traditionellen Methoden gefertigt werden. Weiterhin findet ihr Informationen zu alten Nahtstrümpfe, die es heute noch reichlich gibt. Diese Seite ist so aufgebaut, das ihr die wichtigsten Infos oben auf der Seite findet, weiterführende Details, dann weiter unten im Text.

Stand: Mai 2025

Ja, echte Nahtstrümpfe werden heute noch hergestellt. Du kannst sie direkt bei den Herstellern kaufen, die unterhalb aufgeführt sind - oder in zahlreichen Onlineshops

Heute produzierten weltweit nur noch vier Hersteller echte Nahtstrümpfe auf alten Cottonmaschinen.

Aus der Vergangenheit: neben den fabrikneuen Strümpfen aus der Neuzeit besteht bei den einschlägigen Onlineauktionshäusern ein großes Angebot an Nahtnylons aus dem vergangenen Jahrhundert.

Tipp für Anfänger: kaufe zunächst die etwas preiswerteren Imperfekt, oder zweite Wahl - Strümpfe zum Probieren. Es bleibt nicht aus, das man als Neustarter auf dem Gebiet der echten Nahtstrümpfe mal schnell Ziehfäden, oder Laufmaschen in den Strümpf zieht. Weiterhin ist das Finden der richtigen Größe manchmal nicht auf Anhieb so optimal.


Achtung, Achtung! Nebelbomben

Fallt nicht auf die zahlreichen Täuschungen im Netz herein!

Heute, im Jahr 2025 ist dieser Hinweis eine akute Warnung, denn es ist für Neulinge heute unmöglich, die Billigimitate zu erkennen. Ihr findet sie überall: in Onlineshops, in Kleinanzeigen, bei Etsy, bei Vintage und bei Ebay.

Sogar beim Preis wird ohne Skrupel hinters Licht geführt. Es finden sich nicht wenige Anbieter, welche ihre Imitate zum Preis von echten Nahtnylons anbieten. Das dürfen und können sie durchaus machen, denn der Begriff "Echte Nahtnylons" ist nicht geschützt. Im Grunde genommen, stellt man sich dumm und ist geschäftstüchtig, dann haben diese billigen Rundstrickstrümpfe, von denen ich spreche, oftmals ja eine Strumpfnaht. Aber eine Ziernaht eben.
Seit 2019 tauchen vermehrt Strumpfwaren aus Fernost auf, welche Nahtnylons auf den ersten Blick täuschend echt imitieren. Dieses Billigheimer kommt sogar mit einem Abschlussloch daher. Aber es sind definitiv keine echten Nahtnylons, dafür sind diese Strümpfe echte Blender.
Manche Anbieter mogeln unter ihre Produktbeschreibungen auch Fotos von echten Nahtnylons. Wollt ihr echte Nylons: Finger weg von diesem Mist!
Seid ihr euch unsicher, kauft direkt bei den europäischen oder amerikanischen Herstellern echter Nahtnylons, die ihr hier auf dieser Seite findet.

Die erwähnten Hersteller echter Nahtstrümpfe sind mit aktuellem Stand:

CERVIN Frankreich

Produktion: Frankreich

Besonderheiten: Nahtnylons in verschiedenen Denier-Stärken

GIO aus Großbritannien

Produktion: Großbritannien

Besonderheiten: Vielfältige Fersenformen und Farbvarianten

Secrets In Lace U.S.A.

Produktion: USA und Großbritannien

Besonderheiten: Breites Angebot an Nahtnylons mit verschiedenen Fersenformen

Website: secretsinlace.com

FUNN Hosiery Großbritannien

FUNN Hosiery Großbritannien stellt heute nur noch Nahtstrümpfe aus echter Seide her, hat allerdings ein großes Lager alter Nahtstrümpfe, so auch haltbarer 30den Nahtnylons. Die Bestellung ist nach dem Rückzug eines Onlinehandelspartners etwas old - fashioned: mittels einer Preisliste + Fax + email.

Funn Hosiery ist Ausstatter vieler Film, Theater - und Fernsehproduktionen ist . Eine Internetseite lässt sich leider nicht mehr finden, nur einige Bildbeispiele auf Flicker oder eine relativ bescheidene Wordpress-Seite

Nahtstrümpfe aus alten Zeiten? Kann ich diese kaufen?

Es gibt bei diversen Onlinehändlern, oder auch auf Flohmärkten sehr viele original verpackte Nahtstrümpfe aus den 50/ 60/ 70er Jahren. Diese kann man nahezu ohne Bedenken kaufen und auch problemlos tragen. Nylon und Perlon altern nicht. Daher verschlechtern sich die Trageeigenschaften auch nicht.
Wir haben in den vergangenen 20 Jahren sehr, sehr viele alte Nahtstrümpfe gekauft und getragen. Die einzigen uns auffallenden Makel sind einige mögliche Farbveränderungen und Ausbleichungen, sowie die Eigenarten der alten Strumpfgrößen und Strumpflängen.

Mit Glück kannst du einige wunderschöne Strumpfvarianten finden. Als Glücksgriff kann man alte Nahtstrümpfe bezeichnen, die 4o den, oder 60 den haben. Diese sind immer noch sehr elegant, transparent und zugleich super robust.

Nicht unerwähnt bleiben sollte der Umstand das man in den frühen Jahren der Nahtnylons noch Farben zum Färben der Strümpfe verwendet hat, die man heute so nicht mehr anwenden würde. Kauftst du solche alten Nylons, solltest du diesen Umstand nicht ausblenden.


2. Wir gehen mehr ins Detail

Nachfolgend gehen wir mehr ins Detail und benennen die Besonderheiten der einzelnen Hersteller. Zum Teil werden dort Fachbegriffe genannt, die besser hier auf unsere Seite erläutert werden.

USA:

SECRETS IN LACE

Secrets in Lace produziert in den USA sowie in Großbritannien echte Nahtnylons

SECRETS IN LACE aus den Vereinigten Staaten kaufte die im Jahr 2010 beschädigte Cottonmaschine des amerikanischen Familienunternehmens MAGNOLIA - Hosiery. Die alte Readings - Cottonmaschine konnte vom MAGNOLIA - Inhaber nicht mehr repariert werden. Der finanzielle Aufwand war nicht stemmbar. Es gab Gerüchte, daß SECRETS IN LACE den Maschinenpark gekauft hat. Dann blieb es lange still. Nach einiger Pause sind die ersten Nahtstrümpfe aus amerikanischer Herstellung im Frühjahr 2016 wieder erhältlich. Die alten Cuban - Heel - Fersen wurden durch neue "European Heel" ersetzt.

Secrets in Lace kaufte ebenso den britischen Strumpfhersteller Touchable auf. Diese haben insgesamt drei Cottonmaschinen zur Produktion von FF Nylons, wobei derzeit wohl nur zwei betrieben werden. Die dritte Maschine kann aber bei Bedarf in Produktion genommen werden. Das Garn der in GB produzierten Nahtstrümpfe von Secrets in Lace ist 15 den, polyfile, die Maschendichte ist 60 Gauge.

Produzierte Fersenformen und Strumpfvarianten:
  • Point Heel
  • Cuban Heel
  • Havana Heel
  • Manhattan Heel
  • Broadway Heel
  • Contrast Seams
  • Contrast Welt
Das Garn der in den USA produzierten Nahtnylons von Secrets in Lace ist monofil.
Auf jeden Fall aus Monofilament gefertigt sind folgende Nylons aus dem Hause Secrets in Lace:
  • 9690 – Vintage European Heel
  • 9691 – Vintage Glamour European Heel
  • 9695 – Vintage Elegance European Heel
  • 9630 – Anya Outline Heel
Garn: 15 den, monofile
  • European Heel
  • Contrast Seams/ Heel
  • Maschendichte: 60 Gauge

Das Garn dieser Nahtstrümpfe ist dem der CERVIN - Nylons ähnlich. Damit entspricht es mehr dem Garn der Nylons aus den 50er Jahren, ist also nicht so glatt und seidig, wie wir es von Touchable oder Gio kennen.

Daneben hat Secrets in Lace heute das breiteste Angebot an Nahtnylons mit unterschiedlichen Fersenformen als Standardstrümpfe, oder Nahtnylons mit farblichen Nähten, farblich abgesetzten Doppelrändern. Secrets in Lace lassen auch bei anderen Herstellern fertigen. Das Garn der Strümpfe ist sowohl monofil, als auch polyfil.

Full Fashion French Heel

Full Fashion Euro Heel

Couture Stockings mit "Natalie Diamond Heel", "Radiance Full Fashion", "Banbury French Heel", "Metallic Seamed Full Fashion", "Bridgette Stockings"


Frankreich:

CERVIN

Cervin produziert Nahtnylons in 10 den, 15 den, 30 den und 45 den

CERVIN-Onlineboutique

Die Preis für CERVIN "Havana" oder "Temptation" können sich zwischen den einzelnen Anbietern duchaus um 10 - 15€ pro Paar unterscheiden. Das günstigste Angebot für die CERVIN-Nahtstrümpfe bewegt sich um die 32€ und das teuerste bei über 46€!

Die Nahtnylons von CERVIN entsprechen in ihrer Machart den Strümpfen aus den 50er Jahren. Das bedeutet, sie sind aus etwas „härterem“ Garn gefertigt – anders, als die Nahtstrümpfe von ELEGANTI und GIO. Mit ihrem Garn entsprechen sie den Nahtnylons aus den 50er - Jahren. Das dafür verwirkte Garn ist monofil.

Die seit 2011 gefertigten LIBERATION  - Nahtstrümpfe in 45 den und 45 gg sind eine haltbare Alternative zu den sonst üblichen 15den - Nahtnylons. Diese sind mit Polyfil-Garn gewirkt.

Seit Herbst 2023 gibt es eine 30 den Variante der Cervin Nahtstrümpfe

CERVIN hat zahlreiche Varianten im Programm:
    • TENTATION 15 den, 60 Gauge, monofil: spitz zulaufende Hochferse
    • HAVANA 15 den, 60 Gauge, monofil: kantige Hochferse (Cuban Heel) und weißer Rand am Doppelumschlag
    • SWING TIME 15 den, 60 Gauge, monofil (mit eingewirkten stilisierten Flügeln an der Wade)
    • 45 LIBERATION – neu seit September 2011, Nahtnylons in 45 den, Garn polyfile
    • Halterloser 45 LIBERATION - neu seit 2014. Allerdings - logisch - ohne Doppelrand und Abschlußloch
    • CARLESTON Soie neu im Dezember 2014, echte Nahtstrümpfe aus Seide
    • SWING TIME Bicolor, 15 den, 60 Gauge, monofil. Ein zweifarbiger Strumpf.
    • TENTATION Bicolor 15 den, 60 Gauge, monofil. Ein zweifarbiger Strumpf.
    • SULLY
    • ZIGZAG HEEL
    • SIYAH Halterlose echte FF Nahtstruempfe
    • SO! Nahtstrumpf mit umrandeter Hochferse (Neu im September 2019)
    • SELECT Nahtnylons mit weissem Streifen im Doppelrand
    • TENUE DE SOIRÉE Eine Art Manhattan-Heel, eine umrandete Hochferse

Diese Strümpfe sind selbstredend echte Nahtstrümpfe mit Hochferse, Abschlußloch, Naht und Minderungsmuster.

Bei CERVIN laufen drei Cottonmaschinen, eine 51 Gauge, die andere mit 60 Gauge. Mit einer dritten Cottonmaschine in 45 Gauge werden die haltbaren LIBERATION - Nahtnylons hergestellt.


England:

GIO-STOCKINGS 

Gio hat zahlreiche Hochferseformen und unglaublich viele Farbvarianten im Programm.

Britischer Hersteller von Nahtstrümpfen. Produziert seine Nahtnylons mittlerweile in 12 Fersenformen. GIO bietet eine Palette von mehr als 30 Strumffarben an.

Alle echten Nahtnylons von GIO sind in 15 den/ 60 gg gefertigt. GIO Nahtstrümpfe zeichnen sich durch ein weiches Garn aus, anders, als das von CERVIN, welche das sich an die 50er orientierende etwas härtere Garn verwirken. Gut oder schlecht kann nicht der Urteilsspruch sein – hier ist die persönliche Vorliebe gefragt.

GIO bietet nahezu immer seine II. Wahl-Nahtnylons an, die zum günstigen Preis durchaus als Einstieg in die Welt der doch teuren Nahtnylons ausreichen.

GIO übernahm vier Cottonmaschinen von anderen britischen Strumpfproduzenten, die darauf bis ist die 80er- Jahre Nahtnylons entstehen ließ.

Garn: 15 den, polyfile

Maschendichte: 60 Gauge

Preis für ein Paar Nahtnylons: ab 30 GBP (Juni 2024).

Produzierte Fersenformen und Strumpfvarianten:
  • Point Heel
  • Harmony Point Heel
  • Cuban Heel
  • Full Contrast
  • Havana Heel [seit 2014]
  • Manhattan Heel [seit 2014]
  • Susan Heel | extralange Cuban Heels [seit 2015]
  • Memphis Heel
  • Lafayette Heel
  • Atlanta Heel
  • Charletson Heel
  • Nashville Heel
  • New Orleans Heel
  • Contrast Seams
  • Extragroße Nahtstrümpfe in Größe 12.5 - Schuhgröße 11 - 12

Monofil Nahtnylons, wer hat sie?

Monofil ist die Bezeichnung für eine Garnsorte, die aus nur einem Faden besteht. Monofil war in den 50er Jahren die gängige Garnsorte fuer Nahtstrümpfe. Später kamen dann die Polyamid -Polyfilgarne oder die Mischgarne auf den Strumpfmarkt. Polyfil bedeutet, das Garn besteht aus mehreren dünnen Einzelfäden.

Monofilgarne sind nach meiner Meinung und nach meiner Erfahrung robuster gegen Laufmaschen.

Monofil - Nahtnylons gibt es von zwei Herstellern, das ist zum Einen Cervin und zum Anderen Secrets In Lace. Während alle Nahtnylons von Cervin in monofilem Garn ausgefuehrt sind, ist es nur ein Teil der Nahtnylonstruempfe von Secrets In Lace.

Monofil - Nahtnylons von Secrets In Lace sind:

Nylons aus Monofil sind:

  • 9690 – Vintage European Heel
  • 9691 – Vintage Glamour European Heel
  • 9695 – Vintage Elegance European Heel
  • 9630 – Anya Outline Heel

https://www.secretsinlace.eu

https://www.secretsinlace.com/

Alte Nahtstrümpfe kaufen und tragen?

Kann und sollte ich alte Nahtstrümpfe kaufen? Kann ich diese auch ohne Probleme und ohne Bedenken tragen?

Auf beide einleitende Frage antworte ich ganz klar mit "Ja". Nahtstrümpfe aus Perlon und Nylon, die im Zeitraum der 50er bis 70er Jahre hergestellt wurden, lassen sich nahezu ohne Einschränkungen heute noch tragen.

Empfehlenswerte alte Nahtstrümpfe

Wegen ihrer Haltbarkeit sind alte Nahtstrümpfe jenseits der 20 den zu empfehlen. Kannst du Exemplare mit 30, 40, oder gar 60 den bekommen, können diese, strumpftechnisch, ein Hauptgewinn sein. Achte nach Möglichkeit auf die Den/ Gauge - Kombination. Je höher die Gauge - Zahl, desto haltbarer ist der Strumpf. Lass dich dabei nicht von einer hohen Den - Zahl abschrecken, wenn die transparente Strümpfe liebst. 60den Nahtstrümpfe wirken meist dünner am Bein. Hier mal ein Beispiel

Bei Herstellern könnt ihr bei Esda, Arwa, Elbeo qualitativ tolle Exemplare finden.

Absolute Sahnestücke sind Nahtnylons in 75 Gauge.

Die Krönung, jedoch äußerst selten, sind Arwa "Grand Dame" 90 Gauge Nahtstrümpfe. Diese übertreffen Alle.

Nicht so zu empfehlende alte Nahtstrümpfe

Fully - Fahioned - Stretchnahtstrümpfe. Diese waren damals der letzte Versuch, sich gegen den Vormarsch der nahtlosen Strümpfe zu wehren. So sehen diese Strümpfe auch ein wenig aus, wie der letzte Versuch. Nicht schön also.

Mit Bedacht zu wählende alte Nahtstrümpfe

Kunstseide

Wenn du weißt, was du kaufst, dann gibt es Nichts gegen alte Kunstseide - Nahtstrümpfe zu sagen. Bist du dir nicht sicher, was das ist - Kunstseide, dann mache einen Test. Diese Strümpfe wirken meist dicker und grob. Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, das diese Strümpfe beim Tragen an den Knien ausbeulen und das die alten Größen, die meist von der Strumpflänge kürzer ausfallen und längere Strumpfhalter erfordern.

Andeckferse, oder auch angekettelte Fussteile

Diese Strümpfe werden aus zwei Teilen "gebaut", einem Beinteil und einem separat gewirkten Fußteil. Beide verband man durch Ketteln. Das sieht im Ergebnis meist nicht so elegant aus. Man muss es mögen.

Welche Bedenken, oder Einschränkungen würde ich nennen?

Nach heutigen Maßstäben sind einige damals verwendete Farbstoffe und Behandlungschemikalien nicht als problemlos zu betrachten. Das sollest du wissen, wenn du dich mit dem Gedanken trägst, alte Nylons zu tragen. Da die Strümpfe direkt auf der Haut getragen werden und dies an vielen Stellen in Verbindung mit Schweiss, kann es hier zur Aufnahme von Schadstoffen über die Haut kommen. Auswaschen der Strümpfe vor dem Tragen hilft auch nur bedingt.

Es kann problematisch sein, muss es aber nicht und auch hier mach die Dosis das Gift.

Informationen zur Auswahl von Strumpfgrößen findest du hier

0 0 votes
Article Rating
guest

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x