19.9.2010: Du siehst zwei Szenenaufnahmen, die einem deutschen Kinofilm aus dem Jahr 1998 entnommen worden sind. Der Name des Films wird noch nicht verraten, denn vermutlich würdest Du ihn nicht mit einer solchen Szene in Verbindung bringen. Beide gehören zu einer Szene, zwischen ihnen stehen nur Sekunden. Auf einer Kinoleinwand wirkt die Szene noch größer, als die kleinen Aufnahmen hier erkennen lassen. Die Szene wurde von der Kamera schön eingefangen und zeigt ein Schwenk über das bestrumpfte Bein. Der Film […]
4.03.2010: Auf der Suche nach einem Geschenk fiel die Wahl auf eine Strumpftasche nach eigenen Ideen. Etwas nachgedacht – und das Design war entstanden. Strumpftasche & Strumpf, diese Verbindung sollte auch von außen zu sehen sein. So habe ich auf die Außentasche ein Teil eines Nahtstrumpfes aufgenäht. Als Deckstoff über das Strumpffragment kam eine transparente Lage Chiffon. Verschließen lässt sich die Tasche mit einfachen Druckknöpfen. Im Inneren der Strumpftasche liegen mehrere geräumige Fächer für die einzelnen Strumpfpaare. Ein schönes Stück […]
23.05.2010: Das WGT mit seinen zahlreichen über die Stadt verteilten Veranstaltungsorte ist seit Jahren ein Festival, in dem die öffentlichen Verkehrsmittel eine außergewöhnliche Rolle spielen. Durch das gute Zusammenspiel von Veranstaltern in Leipziger Verkehrsbetrieben entstand ein Takt, der von den Besuchern seit ewigen Zeiten dankbar angenommen wird. Der Betrieb bleibt auch über die Nachtstunden bestehen und sorgt bei den Partygängern für Gewissheit, entlang der Hauptader sichern ins Bett zu kommen. Das WGT ist ein Beispiel dafür, daß es auch ohne […]
14.11.2009: Heute sind in einem Artikel über die in den Sechzigerjahren spielenden amerikanische Fernsehserie MAD MAN schöne Zeile über Nylonstrümpfe zu lesen. Diese Textstelle kommentiert die Aussage des Serienhelden DON DRAPER- einem Werbemann- der da sagt: „Typen wie ich haben die Liebe nur erfunden, um Nylonstrümpfe zu verkaufen“ Weiter im Text der TAZ heißt es: „Der Nylonstrumpf ist ein klassischer Fetisch, dessen Kennzeichen das Changieren zwischen Wissen und Nichtwissen ist. Einerseits bedeckt der Strumpf das Bein, andererseits macht er es sichtbar, […]
Ein Hotel in Mecklenburg – Vorpommern, 26.11.2009 Einige Tage in der entspannten Atmosphäre eines guten Hotels irgendwo in Nirgendwo Mecklenburg-Vorpommerns zu verbringen, gibt Ruhe, Mitmenschen in ihrem Miteinander zu beobachten. Die öffentlichen Räume des Hotels sind angenehm gestaltet- sie laden ein, den schönen Ort auf sich wirken zu lassen. „Hotel Schloss Teschow“ heisst der angenehme Platz übrigens. So sitze ich in der Bar, passe vom Outfit nicht so recht an diesen Platz und beginne mit Auge & Ohr die Observationswürdigkeit […]