Mitte Oktober, eine unscheinbare Meldung in der Leipziger Volkszeitung: „Übergriff auf „Willi“, den Baubiber der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB ): Zwei angetrunkene polnische Austauschsch¸ler (beide 19) haben dem Maskottchen der LVB am Sonntagmorgen an der Zentralhaltestelle am Willy-Brandt-Platz dessen Styropor-Koffer abgenommen. Der Baubiber selbst wurde gestrigen Polizeiinformationen zufolge zwischen den Gleisen 3 und 4 ramponiert aufgefunden. Die jungen Männer räumten ein, sich mit dem Kofferklau einen Scherz erlaubt zu haben. Sie bestritten jedoch, „Willi“ auf die Gleise geschubst zu haben.“ Wie […]
GB galt lange als eine Insel der Strumpf-Gourmets, doch hier macht man sich jetzt Sorgen, daß der Strumpf sich langsam, dennoch unumkehrbar vom Damenbein verabschiedet. Die Besorgnis ist groß. Mutige Ritter geben sich nicht geschlagen und ziehen statt dessen in den Kampf für den richtigen Strumpf- den ohne Hose. Eine britischer Onlineshop, der nix anderes als Strümpfe und Strumpfhalter vertreibt, startete eine kleine Anzeigenserie in britischen Zeitungen. Sogar ein nationaler Strumpftag stand oder steht zur Debatte. Undenkbar in Deutschland?! Eigentlich […]
Die Zeichen der Zeit richtig zu deuten, wird heute schnell damit verwechselt, durch Zeit und Leben zu fliegen. Wie kleine Wirbelwinde fegen die Menschen durch den unübersehbaren Wald aus Berichten, Bildern, Tönen, Meldungen und Nachrichten; greifen im Flug nach dem aufgewirbelten Laub aus Informationen. Einem Staubsauger gleich möchte Alles aufgesogen werden. Blubbernd versinken sie im bunt-lauten Meer des Infotaiment. Die mediale Dauerberieselung überschüttet uns mit Allerlei scheinbar Wichtigem und Unwichtigem. In die Tiefe zu gehen, das Gesehene und Gehörte zu […]
Ohne Zweifel, es ist gut, daß das ignorante Schweigen mit der ZDF-Dokumentation über eine alternde Gesellschaft gebrochen zu sein scheint. Sollte mit der ZDF-Serie der Startschuß für einen breite Diskussion um die Vergreisung unseres Landes begonnen haben? Mit einem Lächeln betrachte ich das Geschehen. Trügt der Eindruck, oder verläuft es klischeehaft dem deutschen Wesen entsprechend- erst, wenn offiziell erlaubt, wird darüber nachgedacht und gesprochen? Das Wissen um die Tatsache ist seit langem vorhanden, nur getan wurde nix. „Ach, das wird […]

