Es gibt ein Leben nach der Laufmasche
Hilfe, eine Laufmasche… Hat eine böse Laufmasche erst einmal einen Strumpf befallen, wird er wohl nicht mehr lange eine Frauenbein zieren. Aber es gibt ein Leben nach der Laufmasche. Oder anders gesagt, es kann ein Leben nach der Laufmasche geben.
Gut, wir kennen heute moderne Recyclingverfahren für Nylon- doch an dieser Stelle seien einmal einige, nicht all zu ernst zu nehmende Wiederverwendungszwecke genannt:
Mehr Vorschläge für eine Zweitnutzung findet ihr im Buch: Sarah Hunter; 500 Things to Do with Pantyhose… Besides Wear Them! Ingenious and Useful Ways to Give Old Pantyhose New Life, Fair Winds Press 2006, ISBN-10: 1592331858 ; ISBN-13: 978-1592331857
Reales Recycling von Strümpfe und Strumpfhosen
Reales Recycling von Strümpfe und Strumpfhosen ist bei SWEDISH STOCKINGS möglich. Deine alten Strümpfe und Strumpfhosen kannst du via Post nach Schweden zur Wiederverwertung senden.
Müll ist Müll ist Müll
Natürlich sind Nylonstrümpfe irgendwann schlicht und ergreifend Abfall. Dieser geht naturgemäß den Weg, den Müll für gewöhnlich geht. Im Fall der Strümpfe und Strumpfhosen wird sicher nur ein äußerst geringer Teil stofflich wiederverwertet, der größte Teil dürfte in der thermischen Verwertung landen und ein kleiner Teil sicher auch auf der Deponie.
Die Dimension des Problemfalls "Strumpf - und Strumpfhosenmüll"
Ist es ein Problem?
Wir müssen natürlich mit Rücksicht auf die Umwelt konsumieren und leben, ganz klar. Dennoch solltest du dir auch die Dimensionen verdeutlichen, in die dein Strumpfkonsum fällt. Ein Paar Nylonstrümpfe wiegt ca. 20 Gramm. Diese Masse Polyamid ist im Verhältnis gesehen eher verschwindend, auch wenn diese auf dem Müll landet. Ich habe ja mal 11 Jahre in einer eher kleinen Anlage der Polyamidchemie gearbeitet. Wir haben in unserem Reaktor ca 30 Tonnen Polyamid produziert und weitere 30 Tonnen pro Tag eingekauft und weiterverarbeitet. Dabei waren wir nur ein Betrieb von vielen, die Perlon und Nylon in dieser Größenordnung verarbeiteten.
Was passiert mit all dem Polyamid, nachdem es mit allerlei Glasfasern, Glaskugeln, Farbstoffen und und und versetzt, im Automobilbau, in der Möbelindustrie, oder als Maschinengehäuse gelebt haben? Recycling? Bei dieser Art Polyamiden eher schlecht, da diese Kompositmaterialien, wie auch die der modernen Strumpfhosen, aus mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen.
Bei den klassischen Nylons verhält es sich natürlich anders, diese sind aus 100% Nylon, oder Perlon und ließen sich problemloser verwerten.